Unser Holz

Wir beziehen unsere hochwertigen Harthölzer aus heimischen Eichen und Buchen zu 100 % von Forstämtern der Region. Von unserem Zulieferer erhalten wir ausschließlich Hölzer aus einem Umkreis von ca. 40 Kilometern, gewachsen in nachhaltig betriebener Forstwirtschaft und allesamt aus Wäldern in Eifel und Hunsrück. Die Stämme werden schnittfrisch zu uns nach Trierweiler geliefert und schnellstmöglich in unserem Werk mit einem hochmodernen Maschinenpark verarbeitet. Die professionelle Verarbeitung, die nachhaltige Kammertrocknung wie auch die darauf folgende Lagerung sichern die konstante Qualität und die optimale Brennleistung unserer Hölzer. Denn Perfektion ist unser Anspruch und Ihre persönliche Kaminzeit soll nicht warten müssen.

Direkt nach Anlieferung der frisch geschlagenen Stämme im Brennholzwerk in Trierweiler werden diese von uns weiter verarbeitet. Die gelieferten Baumstämme werden zuerst von grobem Schmutz befreit und dann auf die gewünschte Länge der Holzscheite abgelängt. Im gleichen Verarbeitungsschritt werden die Stammscheiben in saubere Holzscheite gespalten. Über ein Förderband gelangen die schnittfrischen Scheite in Metallboxen mit einem Fassungsvermögen von einem Schüttraummeter (SRM) direkt in eine, unserer beiden Trockenkammern. Die gestapelten Boxen verbleiben bis zu 7 Tage bei einer Trockentemperatur ca. 70 Grad Celsius in der Kammer. Erst bei einer gemessenen Restfeuchte von ca. 20% werden die Hölzer in unseren gut durchlüfteten und überdachten Hallen eingelagert. Wir können Ihnen das gesamte Jahr hindurch auch größere Mengen von optimal getrocknetem Brennholz aus Eiche und Buche anbieten. Erhältlich sind unsere Hölzer – je nach Bedarf – in den Scheitlängen 20 cm, 25 cm, 30 cm und 45 cm. Sie können zudem zwischen losem Schüttholz und fertig verpackten und auf Einwegpaletten gestelltem Holzgebinden wählen.

In einem losen Verbund, bestehend aus vier beteiligten Firmen, haben wir ein einzigartiges Energiekonzept für die nachhaltige Kammertrocknung unserer Brennhölzer entwickelt. Teilweise gefördert durch Mittel der Europäischen Union, zur Weiterentwicklung ländlicher Regionen, kommt bei unserem Trocknungsprozess ein ausgeklügelter Mix aus Solarenergie, Energie aus einem Blockheizkraftwerk (BHKW) sowie Abwärme eines nahgelegenen Industriebetriebs zum Einsatz. In unserem werkseigenen BHKW werden geschnitzelte Holzabfälle unserer Holzproduktion verwendet. Unser Ziel bei diesem Konzept ist es, perfekt trockenes Brennholz mit einem guten Gewissen für Sie zu produzieren.
Als weiteren Service bieten wir Ihnen einen komfortablen Lieferservice für Ihr Holz innerhalb der Moselregion an. Unsere Liefergebiete sind in zwei Entfernungen aufgeteilt. In der Lieferzone 1, mit einer Wegstrecke von bis zu 15 km, bieten wir Ihnen eine Lieferung für eine Pauschale von 27 Euro an. In Lieferzone 2, Wegstrecke bis zu 25 km, berechnen wir für die Lieferung eine Kostenpauschale von 40 Euro. Bitte beachten Sie für die Anlieferung von Brennholz zu Ihnen nach Hause unsere Mindestbestellmengen in unserem Online Shop. Gerne bieten wir Ihnen auch eine Lieferung unserer Produkte in weiter entfernte Regionen an. Kontaktieren Sie uns hierzu bitte damit wir Ihnen ein individuelles Angebot erstellen können.
